Zur Absicherung der Bestattungsvorsorge werden gelegentlich Auszahlungen eines Sterbevereins vorgesehen. In der Regel erhält derjenige Angehörige das...
Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt in der Regel nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber ihn zuvor...
Seit dem 01.07.2019 haben sich die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen erhöht. Die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen hat Auswirkungen auf die...
Als stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Bestatter berichtete Werner Engelke, dass die Bundesfachgruppe mit ihrem Ja zur Meisterpflicht...
Die verschiedenen Bestatterverbände kamen Anfang Juni in Berlin beim Bundeswirtschaftsministerium zusammen, um ihre Argumente für die Neuvermeisterung...
Ein Bestatter aus Bayern hatte Verstorbene ohne ausdrückliches Einverständnis der Angehörigen in einem Ausbildungszentrum vor Schülern versorgt. Vor...
Im Mai trafen sich die nordrhein-westfälischen Bestatter im Tischlerhandwerk in Lünen. Neben hochinteressanten und praxisnahen Fachvorträgen lag der...
Seit über 50 Jahren gibt es Ivancic Bestattungen im baden-württembergischen Remseck am Neckar. Geschäftsführer Georg Ivancic legt besonderen Wert auf...
Das von der saarländischen Bestatterinnung seit 2004 angebotene Modell der Bestattungsvorsorge hat in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden....
In der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens macht ein Familienbetrieb mit modernen und kundenfreundlichen Bestatterdienstleistungen auf sich aufmerksam....
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes des Tischler- und Schreinerhandwerks haben die Delegierten am 30. November in Berlin Thomas...
Saarbrücken. Nach 200 Stunden Vorbereitung haben nun weitere sieben Kandidaten aus dem Saarland und den benachbarten Regionen bei der Handwerkskammer...
Nachdem die Stiftung Warentest dem DIB bereits im Bereich der Bestattungsvorsorge gute Arbeit attestiert hat, folgt nun der nächste Schritt: Das DIB...
Die gesetzliche Unfallversicherung muss einem Bestatter, der sich beim Anheben eines Leichnams verletzt, eine Leistung zuerkennen. Solch ein Vorfall...
Fachtagung macht den Bestattern Mut, sich einzubringen. Bei wieder einmal sonnigsten Bedingungen fand in diesem Jahr die Fachtagung für die Bestatter...
...und stellen sich den aktuellen Herausforderungen. Kollegialer Austausch und Informationen bei der 15. Fachtagung Bestatter am 31.05.2018 in Soltau....
Im April traf sich die Bundesfachgruppe von Bestatter Deutschland zur Wahrnehmung der Interessen der rund 1.500 angeschlossenen Mitgliedsbetriebe. Die...
In vielen Krematorien werden nach der Einäscherung Implantate wie Zahngold oder künstliche Hüftgelenke aus der Totenasche entnommen. Diese Praxis ist...
Drei saarländische Unternehmen arbeiten an einem ambitionierten Projekt, das als echte Innovation bezeichnet werden darf und eine neue Beisetzungsart...
Seit Oktober ist Willi P. Heuse, Mitglied im Fachgruppenausschuss Bestatter, in die Global Advisory Group des amerikanischen Bestatterverbandes NFDA...
Eigentlich ist es seit den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes von 2003 und des Bundessozialgerichtes von 2008 unstreitig, dass Sozialämter eine...
Er ist ein Baum von einem Mann – und sehr, sehr bodenständig und traditionsbewusst: Christian Berg aus Klütz, einen Steinwurf entfernt vom bekannten...
Auch Bestatterbetriebe sollten sich der immer größer werdenden Gefahr bewusst sein, ihre Mitarbeiter sensibilisieren und geeignete Schutzvorkehrungen...
Bestatter Deutschland präsentierte sich mit seiner Bundesfachgruppe auf der diesjährigen Ligna in Hannover. Diese ist die Weltleitmesse für Maschinen,...
Die Meinungen gehen auseinander: Wo der eine sich nichts dabei denkt, fühlt sich der andere belästigt. So sehr, dass er vor Gericht zieht: Ist Werbung...
Kurz nach Jahresbeginn hat der Fachausschuss der Bundesfachgruppe Bestatter seine sieben Mitglieder neu gewählt. Das Vertrauensvotum der Delegierten...
Gartenähnliche Anlagen mit Wasserläufen, Skulpturen, Bänken und vielem mehr: Die kostenlose Broschüre »Aus dem toten Winkel treten« des Bundesverbands...
Die Thüringer Landesregierung plant in einem geänderten Bestattungsgesetz, die Zulassung von Bestattungswäldern deutlich zu erleichtern und damit auch...
Sozialbestattungen werden in Deutschland zu unterschiedlichsten Bedingungen durchgeführt. In bestimmten Regionen gibt es feste Vergütungssätze für die...
Seit Anfang November ist die Website der Fachgruppe Bestatter im Bundesverband Holz & Kunststoff (TSD) unter der Adresse www. bestatterdeutschland.de...
Die beiden ehemals städtischen Krematorien Saarbrücken und Völklingen haben sich 2014 zur Vereinigten Feuerbestattung Saar GmbH zusammengeschlossen....