Ort oder Postleitzahl
Umkreis
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap
Der Bestattungsvertrag gilt gemeinhin als Werkvertrag im Sinne des bürgerlichen Rechts und wird zugleich immer mit einem Verbraucher abgeschlossen.…
Die Fachgemeinschaft Bestatter NRW besuchte die Sonderausstellung im Kasseler Sepulkralmuseum. Dabei bestaunten die Teilnehmer die spektakulären…
Bestatter in Österreich zu sein, ist gar nicht so leicht und wird vom Bund überwacht. Bestattungen an sich sind wiederum Ländersache. Ein Blick ins…
Nicht jeder gewaltsame Tod wird in Deutschland als solcher erkannt. „Wenn auf jedem Grab eines Ermordeten, von dem wir irrtümlich annehmen, dass er…
Aktualisierung: Der Bundesrat hat der Neufassung der GOÄ und damit der Erhöhung der Arzthonorare für die Leichenschau in seiner Sitzung am 20.09.19…
Professor Dr. Ulrich Stelkens freute sich am 12. und 13.09.2019 in diesem Jahr 112 Teilnehmer zu den „11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und…
Tischler Schreiner Deutschland mit der Bundesfachgruppe Bestatter informiert über die aktuellen Entwicklungen bei der Reform der Handwerksordnung,…
Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt in der Regel nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber ihn zuvor…
Anfang 2019 hat der Fachausschuss der Bundesfachgruppe Bestatter zwei Mitglieder neu gewählt. Das Vertrauensvotum der Delegierten fiel auf Carsten…
Seit dem 01.07.2019 haben sich die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen erhöht. Die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen hat Auswirkungen auf die…
Die Digitalisierung zieht sich als Mainstream durch alle Lebensbereiche – insofern ist zu fragen, ob davon nicht auch die Durchführung von…
Als stellvertretender Vorsitzender der Bundesfachgruppe Bestatter berichtete Werner Engelke, dass die Bundesfachgruppe mit ihrem Ja zur Meisterpflicht…